
Lesen Sie hier den LVZ-Artikel vom 14.12.2012
(Mausklick öffnet PDF-Datei in neuem Fenster)
Am 19. November 2012 fand im Seaside Park Hotel Leipzig das Pressegespräch zur vierten Edition der Goldmedaille zum Jubiläumsjahr 2013 statt.
Hier finden Sie die Presseinformation zur Veranstaltung.

(Mausklick auf die Seite öffnet das gesamte PDF-Dokument in neuem Fenster)
Frieden, Freiheit, Völkerverständigung
Gedenkmünze zum Doppeljubiläum der Völkerschlacht
Frieden, Freiheit, Völkerverständigung und europäische Einheit ist das Sinnbild des Völkerschlachtdenkmals. Zum doppelten Jahrestag 2013 wurde nun gemeinsam von der Sparkasse Leipzig und der Euromint GmbH eine Gedenkmünze herausgegeben.
Sehen Sie hier den Beitrag
Mit freundlicher Genehmigung von info tv leipzig.

Lesen Sie hier den Artikel aus der Leipziger Rundschau vom 05.09.2012
(Mausklick auf die Seite öffnet das gesamte PDF-Dokument in neuem Fenster)

Lesen Sie hier den LVZ-Artikel vom 01.09.2012
(Mausklick öffnet PDF-Datei in neuem Fenster)

Lesen Sie hier den LVZ-Artikel vom 23.08.2012
(Mausklick öffnet JPG-Datei in neuem Fenster)

Lesen Sie hier den Artikel aus der Bild-Zeitung vom 23.08.2012
(Mausklick auf die Seite öffnet das gesamte JPG-Dokument in neuem Fenster)

Lesen Sie hier den LVZ-Artikel vom 21.08.2012
(Mausklick öffnet PDF-Datei in neuem Fenster)

Lesen Sie hier den LVZ-Artikel vom 20.08.2012 zur Spendenübergabe
(Mausklick öffnet PDF-Datei in neuem Fenster)

Lesen Sie hier den LVZ-Artikel vom 11.08.2012 zur Spendenübergabe
(Mausklick öffnet JPG-Datei in neuem Fenster)

Lesen Sie hier den Artikel aus der Bild-Zeitung vom 10.08.2012
(Mausklick auf die Seite öffnet das gesamte PDF-Dokument in neuem Fenster)

Lesen Sie hier den Artikel aus der Bild-Zeitung vom 30.05.2012
(Mausklick auf die Seite öffnet das gesamte PDF-Dokument in neuem Fenster)

Lesen Sie hier den Artikel der Hallo! Leipzig vom 21.05.2012
(Mausklick öffnet PDF-Fatei in neuem Fenster)
Bürgerfest am Völkerschlachtdenkmal
Vorfreude auf Doppeljubiläum 2013
Am Samstag herrschte buntes Treiben am Fuße des Völkerschlachtdenkmals. Dank der vielen Spenden und Unterstützer ist die Sanierung des Denkmals fast komplett. Dafür bedankte sich der Förderverein Völkerschlachtdenkmal bei allen Leipzigern mit einem Bürgerfest.
Sehen Sie hier den Beitrag
Mit freundlicher Genehmigung von info tv leipzig.

Lesen Sie hier den LVZ-Artikel vom 21.05.2012 zum Bürgerfest
(Mausklick öffnet PDF-Datei in neuem Fenster)
Völkerschlachtdenkmal-Förderverein dankt Leipzigern mit Bürgerfest - Webseite zum Doppeljubiläum
Im Oktober 2013 soll Leipzigs Koloss fit fürs Jubiläum sein. Dann feiert die Stadt 100 Jahre Weihe des Völkerschlachtdenkmals und 200 Jahre Völkerschlacht. 20 Millionen Euro investieren Stadt und Freistaat in die Sanierung. Dazu kamen rund 1,5 Millionen Euro vom Förderverein Völkerschlachtdenkmal....
Lesen Sie hier den gesamten Beitrag auf LVZ online
Machen statt Quatschen
Völkerschlachtdenkmal wird saniert
Die Völkerschlacht bei Leipzig 1813 war eine der größten Schlachten der Weltgeschichte - 100 Jahre später wurde ihr ein Denkmal gesetzt. Das Völkerschlachtdenkmal wird seitdem häufig instrumentalisiert. Schafft man durch die Sanierung einen Neuanfang?
Lesen und hören Sie hier den Beitrag
Mit freundlicher Genehmigung von detektor.fm

Lesen Sie hier den LVZ-Artikel vom 13.04.2012 zur Stifterbriefübergabe.
(Mausklick öffnet PDF-Datei in neuem Fenster)

Lesen Sie hier den LVZ-Artikel vom 03.03.2012 zur Stifterbriefübergabe
am 02.03. (Mausklick öffnet JPG-Datei in neuem Fenster)

Lesen Sie hier den Bild-Artikel vom 03.03.2012 zur Stifterbriefübergabe
am 2.03. (Mausklick öffnet PDF-Datei in neuem Fenster)